AUDIT GmbH Unternehmensberatung


Nachhaltig
& effizient
beraten


AUDIT. Ihr Partner für nachhaltige Unternehmensberatung


Beratung für Managementsysteme und Klimaneutraliät

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Unternehmensprozesse und entwickeln daraus Ihr maßgeschneidertes Managementsystem. Durch eine zielgenaue Prozessoptimierung erreichen wir mit Ihnen eine nachhaltige Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Um diese langfristig zu erhalten und ein zukunftsträchtiges Umfeld zu schaffen, unterstützen wir außerdem auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen. Spezialisiert auf kleine und mittlere Unternehmen, beraten wir branchenübergreifend und deutschlandweit bei der Einführung von Managementsystemen und dem Erreichen der Klimaneutralität.

Ihr Partner wenn es um Erneuerbare Energien geht

Eine besondere Bedeutung hat für uns die Energiewende in Deutschland. Der Ausbau Erneuerbarer Energien steht dabei im Vordergrund. Im Unternehmensverbund bieten wir wirkungsvolle Lösungen, um einen effizienten Anlagenbetrieb zu ermöglichen oder nehmen eine ganzheitliche Prüfung Ihrer Projekte vor. Wir sind Ansprechpartner für Anlagenbetreiber, Investoren oder Kreditinstitute.

Mit uns erleben Sie persönliche Beratung auf Augenhöhe. Nachhaltig und effizient.


Darstellung des Ablaufs einer Beratung durch die AUDIT GmbH



Jetzt kostenlos Angebot anfordern!

Sie möchten Ihr Unternehmen ISO-zertifizieren? Wir sind Ihre Beratung für ISO Managementsysteme. 




    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.




    Unsere Beratungsleistungen


    Unsere Blogbeiträge

    Tag der erneuerbaren Energien

    Seit mehr als 25 Jahren wirbt der Tag der Erneuerbaren Energien vor dem Hintergrund des Jahrestages der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl für Chancen und Möglichkeiten der Gestaltung einer nachhaltigen Energieversorgung. Auf den ersten Blick scheinen die jüngsten geopolitischen Entwicklungen Klimaschutz und den Ausbau Erneuerbarer Energien aus dem Fokus zu rücken. Doch gerade jetzt wird deutlich, wie
    Weiterlesen
    aufgereihte Glühbirnen

    Energiespartag 2022: Energie sparen im Unternehmen rechnet sich

    Am 05.03. ist Energiespartag und so gut wie jeder kennt die typischen Energiespartipps für den Alltag: Vom schnellen Schließen der Kühlschranktür über Energiespar-Leuchtmittel bis zum Vermeiden von Standby-Betrieb. Doch nicht nur Zuhause kann man Energie – und damit bares Geld – sparen. Auch im Unternehmen können sich Energieeffizienzmaßnahmen schnell lohnen und sich positiv auf die
    Weiterlesen

    Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Große Neuerungen, die nicht nur die „Großen“ betreffen

    Die nichtfinanzielle Berichterstattung (auch: CSR-Berichterstattung) ist bisher nur für große börsennotierte Unternehmen Pflicht. Mit der neuen CSRD-Richtlinie wird die bisherige Non-Financial Reporting Directive (NFRD) Richtlinie abgelöst und die Berichtspflicht wird auf deutlich mehr Unternehmen ausgeweitet. Außerdem beinhaltet sie erstmals eine verpflichtende externe Prüfung des nichtfinanziellen Berichts. Was ist die CSRD-Richtlinie? Per Definition versteht man unter
    Weiterlesen

    Tag der erneuerbaren Energien

    Seit mehr als 25 Jahren wirbt der Tag der Erneuerbaren Energien vor dem Hintergrund des Jahrestages der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl für Chancen und Möglichkeiten der Gestaltung einer nachhaltigen Energieversorgung. Auf den ersten Blick scheinen die jüngsten geopolitischen Entwicklungen Klimaschutz und den Ausbau Erneuerbarer Energien aus dem Fokus zu rücken. Doch gerade jetzt wird deutlich, wie
    Weiterlesen

    Energiespartag 2022: Energie sparen im Unternehmen rechnet sich

    Am 05.03. ist Energiespartag und so gut wie jeder kennt die typischen Energiespartipps für den Alltag: Vom schnellen Schließen der Kühlschranktür über Energiespar-Leuchtmittel bis zum Vermeiden von Standby-Betrieb. Doch nicht nur Zuhause kann man Energie – und damit bares Geld – sparen. Auch im Unternehmen können sich Energieeffizienzmaßnahmen schnell lohnen und sich positiv auf die
    Weiterlesen

    Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Große Neuerungen, die nicht nur die „Großen“ betreffen

    Die nichtfinanzielle Berichterstattung (auch: CSR-Berichterstattung) ist bisher nur für große börsennotierte Unternehmen Pflicht. Mit der neuen CSRD-Richtlinie wird die bisherige Non-Financial Reporting Directive (NFRD) Richtlinie abgelöst und die Berichtspflicht wird auf deutlich mehr Unternehmen ausgeweitet. Außerdem beinhaltet sie erstmals eine verpflichtende externe Prüfung des nichtfinanziellen Berichts. Was ist die CSRD-Richtlinie? Per Definition versteht man unter
    Weiterlesen


    Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
    Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben uns eine Nachricht!

    Jetzt Kontakt aufnehmen!