Skip to content
AUDIT GmbH
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Blog
  • Energie
    • ISO 50001
    • Energieaudit
    • SpaEfV
    • Fördermittelberatung
  • Umwelt
    • ISO 14001
    • EMAS
  • Qualität
    • ISO 9001
    • Qualitätssicherung
    • Risikobewertung
  • Klima
    • CO2-Bilanz
    • Klimastrategie
    • Kompensation / Klimaneutralität
  • Erneuerbare Energien
    • Nachhaltigkeit REDcert / SURE
    • Beratung Biogas
    • Potenzialanalysen
Home
gresse@audit-gmbh.de

Autor: gresse@audit-gmbh.de

Unser Jahresrückblick 2021

Unser Jahresrückblick 2021

Auch 2021 sind wir unserer Vision einer nachhaltigen Wirtschaftsweise in Deutschland wieder ein ganzes Stückchen näher gerückt. Es war ein aktives und spannendes Jahr, in dem wir unsere Expertise wieder erfolgreich einbringen konnten, um Unternehmen mit unseren Erfahrungen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien zu unterstützen.   Corona und unser Umgang mit Kundenwünschen Trotz Impfungen, Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen bestimmte Corona auch 2021 unser Leben und Handeln. Doch die vergangenen Monate zeigten auch, dass wir mit Zusammenhalt und einer guten Strategie viel erreichen können. Denn es gab dennoch einige bemerkenswerte Momente und…

26.01.2022by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Allgemein
Weihnachtsspende an Flutopfer im Ahrtal

Weihnachtsspende an Flutopfer im Ahrtal

Auf staatlich zugesagte Soforthilfe wartete Familie Stephan aus Rech im Ahrtal bis zum 24.12.2021. Anstelle von Kundenpräsenten entschlossen sich die Firmen ABICON V&B GmbH, AUDIT GmbH, auditcert GmbH und ecozins-powered by AUDITcapital GmbH aus Gilserberg eine Geldspende in Höhe von 1.300 € an die junge Familie Stephan aus Rech im Ahrtal zu leisten, für die durch die verheerende Flutkatastrophe im Juni dieses Jahrs, die gesamte untere Etage ihres Wohnhauses Dazu fuhren Ute Becker-Hönig und ihr Kollege Tim Hünermann am Samstag, den 18.12.2021 nach Rech, um die Spende persönlich zu übergeben…

28.12.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Allgemein Neuigkeiten
Förderung Ihrer Klimastrategie durch das BAFA

Förderung Ihrer Klimastrategie durch das BAFA

Viele Unternehmen streben die Reduktion ihres CO2-Fußabdruckes an oder wollen klimaneutral werden. Jetzt können Sie sich bis zu 60 Prozent der Kosten wieder erstatten lassen. Zum 1. November 2021 ist die neue Förderung des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) in Kraft getreten. Im Förderpaket „Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)“ startet der Fördergegenstand „Transformationskonzepte“. Ziel ist es, Unternehmen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Transformation hin zu einer Klimaneutralität zu unterstützen. Was wird gefördert? Gefördert wird die Erstellung eines Transformationskonzeptes. Dieses muss 12 Monate nach der Antragsstellung vorgelegt…

14.12.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Klima Klimaschutzmanagement
Neuigkeiten in der Energiewende – Koalitionsvertrag unterzeichnet

Neuigkeiten in der Energiewende – Koalitionsvertrag unterzeichnet

Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP wurde am 07.12.2021 unterzeichnet. Welche Auswirkungen hat das auf die Energiewende in Deutschland? Zunächst klären wir was es mit der Energiewende auf sich hat und anschließend, welche Auswirkungen das für Ihr Unternehmen bedeutet. Energiewende – Was ist das? Der Begriff „Energiewende“ tauchte erstmals 1980 als Buchtitel („Energiewende – Wachstum und Wohlstand ohne Erdöl und Uran“ des Öko-Instituts) auf und bedeutet den Übergang von der nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien. Die Energiewende bezeichnet somit…

08.12.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Erneuerbare Energien Neuigkeiten
Product Carbon Footprint – Der CO2-Fußabdruck für Ihr Produkt

Product Carbon Footprint – Der CO2-Fußabdruck für Ihr Produkt

Was ist ein Product Carbon Footprint? Der Product Carbon Footprint (PCF) ermöglicht es Ihnen, einen Überblick über alle Treibhausgasemissionen zu erhalten, die mit der Herstellung Ihres Produktes in Zusammenhang stehen. Die gesamte Wertschöpfungskette kann dabei betrachtet werden: Vom Abbau, Herstellung und Transport der Rohstoffe und Vorprodukte, über Produktion, Lagerung und Distribution bis hin zur Nutzung des Produktes und schlussendlich seiner Entsorgung bzw. Wiederverwertung. Es handelt sich somit um eine Art der Lebenszyklusanalyse oder Life Cycle Assessment (LCA), die sich speziell auf die Klimawirkung Ihres Produktes konzentriert. Die Systemgrenzen können hierbei…

16.11.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Klima Klimaschutzmanagement
Welches Umweltmanagementsystem passt zu Ihrem Unternehmen? Die ISO 14001 oder EMAS

Welches Umweltmanagementsystem passt zu Ihrem Unternehmen? Die ISO 14001 oder EMAS

Geht es um Umweltmanagementsysteme fallen dabei schnell die Begriffe ISO 14001 und EMAS, was für die Beteiligten, die mit dem Thema nicht so vertraut sind, erst einmal verwirrend sein kann. Im Folgenden klären wir auf wie sich diese Begrifflichkeiten unterscheiden lassen und welche Bedeutung die jeweiligen Bezeichnungen im Kontext eines Umweltmanagementsystems besitzen. Eine simple Unterscheidung, in Form einer goldenen Regel, gibt es nicht. Dafür sind die Systeme zu komplex. Aber vereinfacht lässt sich festhalten, dass sich die beiden Programme darin unterscheiden, wie die Umwelteinwirkungen, die Umweltleistungen und das Managementsystem nach…

28.10.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Umwelt
Wie werden die Einsatzzeiten von Betriebsbeauftragten im Bereich des Umweltmanagements ermittelt?

Wie werden die Einsatzzeiten von Betriebsbeauftragten im Bereich des Umweltmanagements ermittelt?

Immer mehr Unternehmen engagieren sich für unsere Umwelt und benennen in diesem Zug Betriebsbeauftragte für Umweltschutz oder Umweltmanagement. Doch bis zum Ende des letzten Jahres war es für Unternehmen schwierig die benötigten zeitlichen Ressourcen dieser Beauftragten zu bestimmen. Durch die Veröffentlichung der DIN SPEC 91424, welche Ihnen auf der Seite des Beuth Verlages kostenlos zu Verfügung steht, hat sich dies geändert. Was ist die DIN SPEC 91424? Die DIN SPEC 91424 ist eine normative Regel und stellt somit keinen offiziellen Teil des Deutschen Normwerks dar. Es ist jedoch zu erwarten,…

12.10.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Energie Umwelt
20.09. – 26.09.2021: Deutsche Aktionstage für Nachhaltigkeit

20.09. – 26.09.2021: Deutsche Aktionstage für Nachhaltigkeit

In dieser Woche finden die Deutschen Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. Eingebettet in die Europäische Nachhaltigkeitswoche wird die Woche genutzt, um umweltbewusste Aktivitäten und Veranstaltungen zu fördern und die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung sichtbar zu machen. Die Aktionstage für Nachhaltigkeit entstanden 2012 anlässlich der Weltkonferenz für Umwelt und Entwicklung im brasilianischen Rio de Janeiro und richten sich an alle Menschen auf der Erde, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu erhöhen. Im Fokus stehen die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) und ihr Beitrag zu einer ressourcenschonenden, gerechten und partnerschaftlichen…

20.09.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Klima Umwelt
Die Kältemittelverordnung zum Schutz des Klimas (F-Gase Verordnung)

Die Kältemittelverordnung zum Schutz des Klimas (F-Gase Verordnung)

Die Verwendung von F-Gasen in Klimaanlagen und Kältetechnik ermöglicht eine wertvolle Kühlung bei hohen Temperaturen. Viele der Stoffe tragen jedoch zum Klimawandel bei. Wir erläutern nun was F-Gase sind und wie die F-Gase Verordnung das Klima und die Umwelt schützt.   Was versteht man unter F-Gase? „F-Gase“ bezeichnen fluorierte Treibhausgase. Anders als CO2, Methan (CH4) oder Lachgas (N2O) sind sie nicht natürlichen Ursprungs, sondern werden für Industriezwecke künstlich erzeugt. Die Emissionen und der negative Effekt auf den Klimawandel ist je nach Mittel etwa 100 -23.500 so hoch wie CO2. Daneben…

02.09.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Klima Umwelt
Umweltschutz in Betrieben

Umweltschutz in Betrieben

Es ist nicht einfach die Pflichten und Möglichkeiten in Bezug auf den betrieblichen Umweltschutz zu ermitteln. Daher möchten wir ihnen dieses Thema im Folgenden näher erläutern und aufzeigen, was betrieblicher Umweltschutz ist, welche gesetzlichen Vorschriften es zum Umweltschutz in Betrieben gibt und welche Maßnahmen sie ergreifen können.   Was ist betrieblicher Umweltschutz? Um zu verstehen was mit betrieblichen Umweltschutz gemeint ist, klären wir zunächst was sich hinter dem Begriff Umweltschutz verbirgt: „Unter Umweltschutz versteht man alle Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen“ (siehe Definition Umweltschutz aus der…

10.08.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Umwelt
Die GTÜ kooperiert im Bereich Klimaneutralität mit AUDIT und auditcert

Die GTÜ kooperiert im Bereich Klimaneutralität mit AUDIT und auditcert

Für das Thema Klimaneutralität von Unternehmen entwickelt sich eine stetig wachsende Nachfrage. Die in Stuttgart ansässige Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) und die AUDIT GmbH sowie die auditcert GmbH Umweltgutachterorganisation arbeiten nun gemeinsam an einem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Mittels der Partnerschaft in den Bereichen Auditierung und Zertifizierung mit dem Schwerpunktthema Klimaneutralität wird das Geschäftsfeld der GTÜ erweitert sowie neue Kundensegmente für die AUDIT und auditcert erschlossen. Durch die Bündelung der Expertise beider Unternehmen profitieren die Kunden durch zwei starke Partner an ihrer Seite. Über GTÜ Die GTÜ ist…

05.07.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Klima Neuigkeiten
Am 3. Juli ist der Tag der Klimaanlage

Am 3. Juli ist der Tag der Klimaanlage

Am 3. Juli ist es wieder so weit, in den USA steht der nationale Tag der Klimaanlage an (Air Conditioning Appreciation Day). Der Ursprung dieses Tages ist nicht vollends geklärt. Vermutlich geht er jedoch auf eine Initiative des Handelsverbands der Klimaanlagen-Hersteller zurück. Zusammen mit dem Welttag der Kältetechnik am 26. Juni möchte er auf die Vorteile und Annehmlichkeiten von kältespendenden Geräten hinweisen. Egal ob im Büro oder Home Office, Bus oder Bahn, das Arbeiten und Reisen ist für uns Menschen bei milden 20 °C sehr viel erträglicher als bei tropischen…

01.07.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Klima
05.06.2021: Internationaler Tag der Umwelt

05.06.2021: Internationaler Tag der Umwelt

Der Internationaler Tag der Umwelt findet am 05.06 statt. Er richtet sich an alle Menschen auf der Welt, um ihr Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu erhöhen. Im Fokus stehen die sinnvolle Ressourcennutzung und die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit unseres Planeten. Auch wir wollen diesen Tag nutzen, um die Prinzipien der Nachhaltigkeit zu verbreiten.   Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg – Passt das zusammen? Ja! Jedes Unternehmen benötigt Energie und Ressourcen, um Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Wer diesen Einsatz kontrolliert, kann Ressourcen schonen und die benötigte Energie minimieren und trägt somit auch zum…

02.06.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Umwelt
Grüne Museen – Kunst und Klimaschutz

Grüne Museen – Kunst und Klimaschutz

Am Sonntag ist Museumstag Dieses Wochenende schon was vor? Wie wäre es mal wieder mit einem Besuch im Heimatkunde-, Kunst- oder naturwissenschaftlichen Museum (wenn es die regionale Inzidenz-Entwicklung zulässt)? Am Sonntag, den 16.04.2021, ist internationaler Museumstag. Doch wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Museen: In Bezug auf die Sammlung materieller und immaterieller Zeugnisse einer bestimmten Epoche oder zu einem bestimmten Thema halten sie diese für die Nachwelt fest. Denn Museen bewahren diese dauerhaft auf und machen sie den Besuchern (und zukünftigen Generationen) zugänglich. Nachhaltigkeit von Museen Um dies zu…

14.05.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Klima Klimaschutzmanagement Umwelt
Die Europäische Union beschließt verbindliches europäisches Klimagesetz

Die Europäische Union beschließt verbindliches europäisches Klimagesetz

Neues Klimaziel für 2030 Nach umfangreichen Verhandlungen hat sich die Europäische Union am 21.04.2021 unter anderem darauf geeignet, bis zum Jahr 2030 den CO2-Ausstoß im Vergleich zum Jahr 1990 um 55 % zu senken. Das bisherige Ziel war eine Minderung um 40 %. Das Europaparlament hatte zunächst eine Reduktion bis 2030 um 60 % gefordert. Des Weiteren will die EU bis zum Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Das Ziel der Klimaneutralität gilt für die gesamte EU und nicht separat für jeden EU-Staat. Die Anrechnung der positiven Wirkung von…

04.05.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Klima Neuigkeiten Umwelt
AUDIT GmbH
  • E-mail
  • Phone
  • linkedin
  • xing
2025 © AUDIT GmbH.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Glossar
  • (06696) 912939-30

  • info@audit-gmbh.de

Logo der AUDIT GmbHLogo Header Menu
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Blog
  • Energie
    • ISO 50001
    • Energieaudit
    • SpaEfV
    • Fördermittelberatung
  • Umwelt
    • ISO 14001
    • EMAS
  • Qualität
    • ISO 9001
    • Qualitätssicherung
    • Risikobewertung
  • Klima
    • CO2-Bilanz
    • Klimastrategie
    • Kompensation / Klimaneutralität
  • Erneuerbare Energien
    • Beratung Biogas
    • Nachhaltigkeit REDcert / SURE
    • Potenzialanalysen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter