Skip to content
AUDIT GmbH
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Blog
  • Energie
    • ISO 50001
    • Energieaudit
    • SpaEfV
    • Fördermittelberatung
  • Umwelt
    • ISO 14001
    • EMAS / EMAS easy
  • Qualität
    • ISO 9001
    • Qualitätssicherung
    • Risikobewertung
  • Klima
    • CO2-Bilanz
    • Klimastrategie
    • Kompensation / Klimaneutralität
  • Erneuerbare Energien
    • Nachhaltigkeit REDcert / SURE
    • Beratung Biogas
    • Potenzialanalysen
Home
AUDIT

Autor: AUDIT

Zweite Runde eines Energieaudits gemäß EDL-G

Seit 2015 ist es gemäß EDL-G für alle Betriebe die nicht der Kategorie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) angehören verpflichtend, mindestens alle vier Jahre ihre energetische Leistung im Rahmen eines Energieaudits gem. DIN EN 1624-1 von einem externen Energieauditor prüfen zu lassen. 2019 steht nun also für die meisten verpflichteten Unternehmen die zweite Auditrunde an. Wichtig ist hierbei zu wissen, dass die Feststellung, ob das Unternehmen gem. EU Definition zu den KMU oder nicht KMU zählt, bereits bis zum Jahresende 2018 vorliegen muss. Per Definition zählt ein Unternehmen als nicht KMU,…

12.07.2018by AUDIT29.707 comments
Energie

Eröffnung Büroräume in Marburg

Im Rahmen der Nacht der Kunst haben wir am 22. Juni 2018 unsere neuen Büroräume in der Marburger Innenstadt eröffnet. Gemeinsam mit der AUDITcapital GmbH haben wir nun einen Standort in Marburg. Im Rahmen der „Nacht der Kunst“ kamen rund 100 Besucher und geladene Gäste, um mit uns zusammen die Eröffnung unserer Büroräume zu feiern.                     Im Gebäude der Marburger Volksbank am Pilgrimstein 35a, mitten im Zentrum von Marburg, mit Blick auf die alte Universität und den Spiegelslustturm, genossen die Besucher…

11.07.2018by AUDIT29.087 comments
Allgemein

Revision der DIN EN ISO 50001

Nachdem der Entwurf der neuen Version der ISO 50001 bereits im September 2017 veröffentlicht wurde, wird voraussichtlich noch im Sommer 2018 die endgültige Fassung erscheinen. Die Neufassung resultiert aus der turnusmäßigen Überprüfung, welcher sich Normen alle fünf Jahre unterziehen müssen. Wie bei anderen Managementsystemen wird nun auch das Energiemanagement an die High Level Structure angepasst, um eine bessere Kompatibilität zu anderen Systemen zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass das EnMS strategisch in allen Bereichen des Unternehmens eingebunden wird. Aufgrund der gemeinsamen Grundstruktur erweitern sich somit auch die Anforderungen an das…

20.06.2018by AUDIT16.990 comments
Energie

Streitpunkt KMU – Definition von kleinen und mittleren Unternehmen soll reformiert werden

Streitigkeiten über politische Entscheidungen zwischen der EU und den verschiedenen Mitgliedsstaaten sind keine Seltenheit. Es zeigt sich aber, dass auch Themen mit vergleichsweise geringem öffentlichem Interesse wie die Definition von kleinen und mittleren Unternehmen, politischer sind als sie auf den ersten Blick scheinen. Die Einstufung eines Unternehmens in eine bestimmte Kategorie, richtet sich bis heute nach einer Empfehlung der EU Kommission aus dem Jahr 2003, die 2005 in Kraft getreten ist. Demnach zählt ein Unternehmen als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU), wenn es weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigt, nicht mehr…

18.05.2018by AUDIT20.254 comments
Allgemein

Spende an Kellerwald-Hospiz

Am 02.02.2018 übergab die Audit zusammen mit der ABICON und der auditcert eine Spende in Höhe von 200,00 € an den Förderverein Kellerwald-Hospiz. Überreicht wurde die Spende von den Vertretern der Firmengruppe Herrn Tim Hünermann (Audit GmbH), Frau Marie-Theres Ziegler (ABICON GmbH) und Frau Ute Becker-Hönig (Auditcert GmbH) an Herrn Lothar Vestweber. Weitere Anwesende waren Herr Bürgermeister Rainer Barth, die Leiterin des Hospizes Frau Erika Karama, die Pflegedienstleiterin Frau Nicole Göllner, sowie einer der Gäste Herr Hermann Schwedhelm. Frau Becker-Hönig übergab die Spende mit dem Satz: „Wir, als ansässiges Unternehmen,…

20.02.2018by AUDIT30.532 comments
Allgemein

Durch kontinuierliche Verbesserung zum Unternehmenserfolg

Plan-do-check-act heißt es bei der AUDIT GmbH in Gilserberg-Moischeid, die 1994 durch den geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Andreas Möller gegründet wurde. Der Prozess kontinuierlicher Verbesserung ist integraler Bestandteil eines Qualitätsmanagementsystems. Einzelstandards- und Normen wie die DIN EN ISO 9001, der Nachhaltigkeitskodex oder IFS sind wertvolle Instrumente zur Steigerung der eigenen Leistungs- und Produktqualität. Damit Unternehmen der Agrarwirtschaft, der Lebensmittelindustrie, der Energieerzeugung oder des produzierenden Gewerbes erfolgreich im Wettbewerb bestehen, begleitet die AUDIT GmbH sie als Beratungsunternehmen bei der Einführung, Zertifizierung und Weiterentwicklung von Managementsystemen. Und das nicht nur im Bereich des…

12.09.2017by AUDIT31.846 comments
Allgemein QM

Resümee – Tag der offenen Tür 2017

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 25.08.2017 auf dem Firmengelände der AUDIT GmbH in einem Festzelt der zweite Tag der offenen Tür veranstaltet. Außerdem wurde das 10 Jährige Firmenjubiläum der ABICON Gmbh, die ebenfalls auf dem Firmengelände ansässig ist, gefeiert. Es kamen ca. 150 interessierte Besucher, davon etwa 70 geladene Geschäftspartner aus ganz Deutschland und der Schweiz, nach Gilserberg-Moischeid. Herr Dr. Andreas Möller, der geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens eröffnete um 11:00 Uhr die Veranstaltung mit seinem Vortrag über die Entstehung der Firmengruppe rund um die ABICON GmbH, die AUDIT GmbH (1994…

01.09.2017by AUDIT9.383 comments
Allgemein

Einladung zum Tag der offenen Tür

Auch in diesem Jahr lädt die AUDIT GmbH in Zusammenarbeit mit der ABICON GmbH und auditcert GmbH am 25. August 2017 von 11.00 – 17.00 Uhr unsere Partner, Kunden und alle Interessierten wieder zu unserem Tag der offenen Tür in Gilserberg-Moischeid ein. Des Weiteren freuen wir uns in diesem Zuge das 10-jährige Bestehen der ABICON zu feiern. Wir bieten Ihnen spannende Fachvorträge, Einblicke in unsere tägliche Arbeit sowie Interessantes zum selbst probieren und Erleben. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Diskutieren Sie gemeinsam mit uns die Themen der Zukunft: Erneuerbare Energien E-Mobilität Energieeffizienz

25.07.2017by AUDIT19.864 comments
Allgemein

Resümee - Tag der offenen Tür

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir in unserem eigens zu dem Event aufgebauten Festzelt über den Tag verteilt ca. 150 interessierte Gäste begrüßen. Der Geschäftsführer der ABICON GmbH Herr Dr. Andreas Möller begrüßte alle Anwesenden und gab Einblick in die Unternehmensgruppe , die aus der ABICON GmbH (Projektentwicklung regenerative Energien), der AUDIT GmbH (Beratungsunternehmen) und der auditcert (Umweltgutachter-organisation) bestehen. Herr Till Neumann (Projektleiter Windenergie) von der Abicon GmbH referierte über Wind im Wald. Im Anschluss gab Frau Katharina Klinke (externe Umweltmanagementbeauf-tragte der ABICON) bei ihrem Vortrag über Umweltmanagement , Einblicke in…

19.10.2016by AUDIT87 comments
Allgemein

AUDIT lädt ein zum Tag der offenen Tür

Gemeinsam mit der auditcert GmbH und der ABICON GmbH laden wir unsere Partner, Kunden und alle Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür in Gilserberg-Moischeid ein. Wir bieten Ihnen spannende Fachvorträge, Einblicke in unsere tägliche Arbeit sowie Interessantes zum selbst probieren und Erleben. Der Tag der offenen Tür findet am 23. September 2016 von 11.00 – 17.oo Uhr statt. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Diskutieren Sie gemeinsam mit uns die Themen der Zukunft: Erneuerbare Energien E-Mobilität Energieeffizienz

02.09.2016by AUDIT15.369 comments
Allgemein

Erfolgreiches Energieaudit bei der Bäckerei Viehmeier!

„Ressourcen schonen beim Brötchen backen“ – so lautet nicht nur der Titel des Artikels der HNA, sondern das ist auch das Motto des Traditionsunternehmens Viehmeier aus Gilserberg. Mit der Audit-GmbH konnte das Unternehmen mit über 70 Standorten und der großen Backstube mit ihren vielfältigen Arbeitsprozessen erfolgreich und in kürzester Zeit das Energieaudit 16247 nach EDL-G durchführen. Hier der Link zu der Veröffentlichung der HNA: http://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/audit-net-schwaelmer-brotladen-ressourcen-schonen-6695066.html

30.08.2016by AUDIT19.701 comments
Energie

Stichprobenkontrollen der BAFA - die Fristverlängerung endet im April 2016

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kontrolliert nun die Umsetzung der Energieauditpflicht nach Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G), nachdem die Frist bereits am 5. Dezember 2015 abgelaufen ist. Die ersten Unternehmen wurden bereits schriftlich von der Überprüfungsinstanz BAFA zur Nachweisführung aufgefordert. Im Falle einer Kontrolle muss das Unternehmen den Nachweis für das durchgeführte Energieeffizienzsystem oder eben für die Nicht-Betroffenheit erbringen. Sollten Sie betroffen sein und noch keinen Nachweis der Pflichterfüllung vorliegen haben, können Ermessensspielräume genutzt werden: Die Gründe für das Nichtdurchführen des Energieaudits müssen glaubhaft dargelegt werden. Die Bemühungen für eine fristgerechte…

14.04.2016by AUDIT9.688 comments
Energie

Energiemessungen mit der Audit GmbH

Egal, ob es sich um eine Energieberatung oder um ein  Energiemanagementsystem handelt. Mit präzisen Messungen der Energieverbräuche  wird die Basis für zielführende Entscheidungen gelegt. Präzise Leistungs- und Verbrauchsmessungen sind die Grundlage für jedes Bestreben seine eigenen Prozesse zu kennen und diese hinsichtlich Energieeffizienz zu verbessern. Gleichzeitig können diese Messungen auch Aufschluss über den einwandfreien Betrieb verschiedener Verbraucher geben. Durch unsere Messinstrumente können wir Ihnen genau bei diesen Fragen behilflich sein und dadurch eine fundierte Basis schaffen. Im Detail können wir folgende Parameter messen: Messung von Strom, Spannung, Frequenz, Leistung und…

14.04.2016by AUDIT1.859 comments
Energie Umwelt

Effizienz Forum Wirtschaft: Die Audit GmbH am 16. März 2016 in Ahlen

Wie können Material- und Energiekosten eingespart und damit die Effizienz der Prozesse gesteigert werden? Diese Frage ist das Kernthema im globalisierten Wettbewerb! Die Audit GmbH hat als Beratungsunternehmen den Anspruch, dieses zentrale Thema für unsere Kunden inhaltlich aufzubereiten und nutzt dafür Veranstaltungen wie aktuell die Fachmesse Effizienz Forum Wirtschaft in Ahlen. Am 16. März 2016 besuchen unsere Spezialisten für Energie- und Umweltberatung Matthias Eickelberg und Katharina Klinke Fachvorträge zu Energie- und Ressourceneffizienz, sowie Förderung und Finanzierung. Bei Fragen sprechen Sie uns an. Darüber hinaus präsentiert sich die Audit GmbH in…

10.03.2016by AUDIT14.740 comments
Energie

Die Audit GmbH auf der HELA in Alsfeld

Mit dem heutigen Tag beginnt die Messe-Saison für die Audit GmbH mit ihrer ersten Ausstellung auf der HELA in Alsfeld. Als Beratungsunternehmen versuchen wir immer so dicht wie möglich bei unseren Kunden und dem Puls der Zeit zu sein. Darum besuchen unsere Mitarbeiter ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Messen und bleiben für unsere Kunden Up-to-Date. Heute und die folgenden zwei Tage bis zum 28.02.2016 präsentieren wir unsere Angebote in den Hessenhallen Halle 3, Stand 26 in Alsfeld. Die HELA ist eine Landwirtschaftsmesse und richtet sich an alle Interessierten Parteien…

26.02.2016by AUDIT2.463 comments
Allgemein

Die Vor-Ort-Energieberatung nach BAFA ist ab jetzt Leistung von der AUDIT GmbH

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir Ihnen nun auch die geförderte Vor-Ort-Energieberatung von Wohngebäuden anbieten können. In dieser Vor-Ort-Energieberatung wird Ihr Wohngebäude aus energetischer Sicht „durchleuchtet“, um so Energieeinsparpotentiale zu identifizieren und Energiekosten zu senken. Inhalte dieser Beratung sind: Ermittlung des derzeitigen energetischen Zustandes Ihres Gebäudes oder Wohnung Individuelle Analyse von Einsparpotentialen und Formulierung von Maßnahmen zur Verbesserung der energetischen Qualität Ihres Gebäudes Erstellung eines Sanierungskonzeptes inkl. Wirtschaftlichkeitsberechnung, in Form einer Komplettsanierung zu einem kfW-Haus oder eines Sanierungsfahrplans Ergebnisse werden in einem Bericht schriftlich festgehalten Die Förderung erfolgt…

15.02.2016by AUDIT18.496 comments
Energie

BAFA gewährt Ermessensspielraum bei Fristversäumnis

Für Nicht-KMUs, die nicht fristgerecht (05.12.2015) ein Energieaudit durchgeführt haben bzw. nicht durchführen konnten, gewährt die BAFA einen Aufschub bis Ende April 2016. Laut BMWi ist dies für Unternehmen die letzte Chance, ihrer Auditpflicht nachzukommen und Bußgeldern zu entgehen. Für diesen Fristaufschub muss das Unternehmen jedoch plausibel begründen, warum das Fristversäumnis nicht selbst verschuldet war (Bspw. durch einen Energieberaterengpass). Weiter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Ermessensspielraum seitens der BAFA geringer wird je länger die Frist überschritten wird. Um nicht dem Ermessen der BAFA ausgeliefert zu sein, kann es oftmals…

19.01.2016by AUDIT22.309 comments
Energie

Gold für REDcert² - nachhaltige Biomasse im Lebensmittelsektor

Seit dem 01. Oktober 2015 steht mit REDcert² ein Zertifizierungssystem für nachhaltige Biomasse im Lebensmittelsektor zur Verfügung. REDcert² basiert dabei auf dem bereits seit drei Jahren erfolgreich angewandten Zertifizierungssystem REDcert-EU und erfüllt den SAI-Kriterienkatalog für nachhaltige Anwendungen in der Landwirtschaft. Nun besteht die Möglichkeit, nachhaltig produzierte Rohstoffe an den Lebensmittelsektor zu liefern. REDcert² bietet den bereits unter REDcert EU zertifizierten Systemteilnehmern die Option, über eine Erweiterung der Nachhaltigkeitszertifizierung den Lebensmittelsektor mit einzubinden. Neben der reinen Zertifikatserweiterung besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, neu in das System einzusteigen. Ganz aktuell wurde durch…

06.01.2016by AUDIT1.359 comments
QM

Änderungen bei Revision der DIN EN ISO 9001:2015

Mit der Veröffentlichung der ISO 9001:2015 läuft die dreijährige Übergangsfrist zur Umstellung des Qualitätsmanagementsystems auf die neuen Anforderungen. Stichtag ist der 14.09.2018, denn an diesem Tag verlieren alle Zertifikate nach ISO 9001:2008 unabhängig von ihrem Ausstellungsdatum ihre Gültigkeit. Wir informieren Sie über die wesentlichen Änderungen und laden Sie ein, die neuen Anforderungen mit unseren Experten zu diskutieren. Im Vergleich zur Version 2008 gibt es 7 wesentliche Änderungen: Strategische Ausrichtung der Organisation Künftig muss das Qualitätsmanagement in die strategische Ausrichtung mit eingebunden werden. Qualitätsziele und Qualitätspolitik müssen mit der strategischen Ausrichtung der…

08.12.2015by AUDIT31.317 comments
QM

HACCP-Konzept beim Einsatz von Gülle in Biogasanlagen

Eine veterinär-rechtliche Zulassung muss bei allen Biogasanlagen erfolgen, die tierische Nebenprodukte verwerten (Bsp. Gülle Hühnertrockenkot etc.) Dabei ist ein HACCP-Konzept eine Zulassungsvoraussetzung. Es steht für Hazard Analysis and Critical Control Points und dient zur Überwachung von hygienischen Bedingungen, um den Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier sicherzustellen. Nach Artikel 29 VO (EG) NR. 1069/2009 muss das Verfahren der Gefahrenabwehr und Minimierung von Krankheitserregern anhand eines Maßnahmenschemas erfolgen. Dabei gibt es keinen allgemeingültigen „Musterplan“, denn die Umsetzung dieses Schemas muss immer an das Betriebskonzept der jeweiligen Anlage angepasst werden. Anlagenbetreiber,…

30.11.2015by AUDIT24.422 comments
Biogas

Herzlichen Glückwunsch liebe Abicon GmbH!

Am 27.10.2015 konnte die Abicon GmbH stolz die EMAS-Urkunde aus den Händen von Herrn Dr. Gerold Kreuter, Leiter Umwelt & Energie IHK Kassel/Marburg in Empfang nehmen. Dabei nimmt die Abicon wieder einmal eine Vorreiterrolle ein – als erster Projektierer im Bereich der erneuerbaren Energien in Hessen erhält sie das EMAS-Zertifikat. Eine EMAS-Registrierung bietet große Chancen für den betrieblichen Umweltschutz und eine nachhaltige Unternehmensführung. Mit der Beratung und Unterstützung durch die Audit GmbH hat die Abicon GmbH ein Umweltmanagementsystem nach EMAS III eingeführt. Katharina Klinke von der Audit GmbH steht über…

06.11.2015by AUDIT10.521 comments
Umwelt

Verfahrenserleichterung für alternative Systeme nach SpaEfV

Um das Alternative System für Betriebe wieder attraktiver zu machen, hat die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) am 14.09.2015 eine Verfahrenserleichterung veröffentlicht. Die Kosten für die externe Testierung durch den Umweltgutachter können dadurch enorm gekürzt werden. Zukünftig kann beim Spitzensteuerausgleich zwischen zwei Verfahren gewählt werden: 2-Jahres-Intervall: Das Vor-Ort-Audit muss nur alle 2 Jahre durchgeführt werden, die Dokumentenprüfung jedoch jährlich Stichprobenverfahren: das Vor-Ort-Audit findet jährlich statt, allerdings nur stichprobenartig, so dass nicht alle Standorte besichtigt werden müssen Welche Version für Sie geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sprechen Sie unsere Experten zu…

08.10.2015by AUDIT15.911 comments
Umwelt

Unternehmensberater/in Energiemanagement gesucht

Wir suchen ab sofort eine zusätzliche Beraterin oder einen zusätzlichen Berater für das Segment Energiemanagement. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

17.09.2015by AUDIT1.848 comments
Uncategorized

Energieaudit jetzt verbindlich

Die europäische Energieeffizienzrichtlinie RL 2012/27/EU und deren Umsetzung im deutschen Energiedienstleistungsgesetz schreiben für alle Nicht-KMU verbindlich die Durchführung eines Energieaudits bis zum 05.12.2015 vor. Anfang April 2015 wird die bereits von Bundestag und Bundesrat beschlossene Novellierung des entsprechenden Gesetzes (Energiedienstleistungsgesetz – EDL-G) durch die geplante Veröffentlichung im Bundesanzeiger wirksam. Darin wird für alle Unternehmen, die nicht unter die EU-Definition der „Kleinen und Mittelständischen Unternehmen“ (KMU) fallen, ein Energieaudit bis 05.12.2015 verbindlich vorgeschrieben. Die dort festgelegten Basisanforderungen an die Durchführung eines Energieaudits sind mit der DIN EN 16247-1 erfüllt. Unternehmen die…

01.04.2015by AUDIT14.080 comments
Energie Umwelt

BAFA Beratungsförderung

Verlängerung der BAFA – Beratungsrichtlinien bis zum  31.12.2015 Wer nur auf „learning by doing“ setzt, zahlt nicht selten hohes Lehrgeld. Schlimmer noch: Informationsdefizite sind die zweithäufigste Ursache für das Aus von Unternehmen. Lebenslanges Lernen heißt das Schlagwort: Es steht für die kontinuierliche Versorgung des Unternehmens und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit aktuellen Informationen, sei es in schriftlicher Form oder als Beratung. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten. Wir zeigen Ihnen, bei welchen Themen, eine solche Beratung und Entscheidungshilfe besonders hilfreich ist und wie Sie hierbei unterstützt werden…

09.02.2015by AUDIT24.390 comments
Lebensmittel QM

IFS Logistik

IFS Logistics, der global führende Zertifizierungsstandard für den Transport, die Lagerung sowie die Verteilung von Lebensmitteln und Non-Food Produkten, hat nun offiziell den Benchmark der Global Food Safety Initiative (GFSI) erfüllt. Unter der Federführung des IFS Management GmbH ist der IFS Logistics Standard als erster globaler Standard für den Vergleich gegen die neuen GFSI Anforderungen eingereicht worden und auch der weltweit erste Standard, der sich diesen Benchmark – eine Reihe anspruchsvoller Anforderungen, die durch eine Gruppe globaler Stakeholder mit Interesse an logistischen Aktivitäten entwickelt haben – verdient hat. Der IFS…

04.11.2014by AUDIT18.935 comments
QM

DIN EN ISO 9001 ändert sich 2015

Die wohl erfolgreichste internationale Norm für Qualitätsmanagement, die DIN EN ISO 9001, wird wieder überarbeitet. Die Änderungen beschränken sich nicht nur auf Formulierungen, sondern werden sich auch in der Grundstruktur der Norm niederschlagen. Neu sind weiterhin der risikobasierte Ansatz, die stärkere Fokussierung auf die Unternehmensstrategie und die intensivierte Orientierung an die Unternehmens- prozesse. Im September 2015 soll der aktuelle Norm-Text veröffentlicht werden und wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

30.06.2014by AUDIT19.332 comments
QM

Biogasanlagenzertifizierung offiziell

Für Biogasanlagen gibt es nun ein Qualitätszertifikat: Die aus dem Lebensmittel- und Agrarindustriebereich international bekannte SGS Germany GmbH bietet seit diesem Jahr die Möglichkeit, eine Zertifizierung nach dem Standard „BGAZ – Biogasanlagenzertifizierung“ an. Diese kann Ihnen wertvolle Vorteile bei Banken, Versicherungen und Behörden bringen. Die AUDIT GmbH berät seit einigen Jahren min. 300 Biogasanlagen jährlich und weiß daher, worauf es ankommt. Insbesondere in Gegenden mit hohem Wiederstand gegen die Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen ist ein Zertifikat Ihr Argument gegen nervige Dauerprotestler! Sprechen Sie uns an.

30.06.2014by AUDIT10.120 comments
QM

Biogas-Q-Manager

Eine Biogasanlage soll Spaß machen und das heißt vor allem: Geld verdienen und sich sicher fühlen. Allerdings ist das mit der Sicherheit so eine Sache: Woher weiß man denn, dass man in Punkto Umweltrecht, Arbeitsschutz, Dokumentation, Genehmigung, Wirtschaftlichkeit und Technik auf der sicheren Seite steht? Und die o.g. Themen sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Mit einem Diagnoseaudit analysieren die erfahrenen Berater der AUDIT Ihre Biogasanlage aus der Hubschrauberperspektive und erstellen Ihnen anhand einer Checkliste einen umfangreichen Bericht und Maßnahmenplan zum aktuellen Status. Wie es danach weitergeht, bestimmen Sie:…

30.06.2014by AUDIT3.759 comments
Biogas

QSS-Saatgutaufbereiter vertrauen auf Dokumentationsvorlage

Die AUDIT GmbH ist seit Beginn der externen Auditierung der Qualitätsfähigkeit Partner von Unternehmen, die Z-Saatgut produzieren und / oder aufbereiten und sich daher einem Audit unterziehen müssen. Viele beschäftigt die Frage, welche Dokumentation gefordert ist, um die Anforderungen des Leitfadens der GFS zu erfüllen. AUDIT hat die Antwort: In einer günstigen Dokumentationsvorlage sind alle Formblätter und Arbeits- anweisungen enthalten, die Sie für das Bestehen des Audits und für eine korrekte Dokumentation benötigen! Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über das Kontaktformular!  

30.06.2014by AUDIT20.234 comments
QM

Beitragsnavigation

1 2
AUDIT GmbH
  • E-mail
  • Phone
  • linkedin
  • xing
2023 © AUDIT GmbH.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Glossar
  • (06696) 912939-30

  • info@audit-gmbh.de

Logo der AUDIT GmbH
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Blog
  • Energie
    • ISO 50001
    • Energieaudit
    • SpaEfV
    • Fördermittelberatung
  • Umwelt
    • ISO 14001
    • EMAS / EMAS easy
  • Qualität
    • ISO 9001
    • Qualitätssicherung
    • Risikobewertung
  • Klima
    • CO2-Bilanz
    • Klimastrategie
    • Kompensation / Klimaneutralität
  • Erneuerbare Energien
    • Beratung Biogas
    • Nachhaltigkeit REDcert / SURE
    • Potenzialanalysen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter