Skip to content
AUDIT GmbH
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Blog
  • Energie
    • ISO 50001
    • Energieaudit
    • SpaEfV
    • Fördermittelberatung
  • Umwelt
    • ISO 14001
    • EMAS
  • Qualität
    • ISO 9001
    • Qualitätssicherung
    • Risikobewertung
  • Klima
    • CO2-Bilanz
    • Klimastrategie
    • Kompensation / Klimaneutralität
  • Erneuerbare Energien
    • Nachhaltigkeit REDcert / SURE
    • Beratung Biogas
    • Potenzialanalysen
Home
Erneuerbare Energien

Kategorie: Erneuerbare Energien

Tag der erneuerbaren Energien

Tag der erneuerbaren Energien

Seit mehr als 25 Jahren wirbt der Tag der Erneuerbaren Energien vor dem Hintergrund des Jahrestages der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl für Chancen und Möglichkeiten der Gestaltung einer nachhaltigen Energieversorgung. Auf den ersten Blick scheinen die jüngsten geopolitischen Entwicklungen Klimaschutz und den Ausbau Erneuerbarer Energien aus dem Fokus zu rücken. Doch gerade jetzt wird deutlich, wie wichtig die Erreichung einer Unabhängigkeit Deutschlands von fossilen Brennstoffen ist – sogar unabhängig vom Klimaschutz. Kommunen als Vorreiter Die Energiewende schreitet immer weiter voran: Laut UBA wurden im Jahr 2021 19,7 Prozent des deutschen Endenergieverbrauchs…

25.04.2022by Carolin SpennerNo comment(s)
Erneuerbare Energien
Neuigkeiten in der Energiewende – Koalitionsvertrag unterzeichnet

Neuigkeiten in der Energiewende – Koalitionsvertrag unterzeichnet

Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP wurde am 07.12.2021 unterzeichnet. Welche Auswirkungen hat das auf die Energiewende in Deutschland? Zunächst klären wir was es mit der Energiewende auf sich hat und anschließend, welche Auswirkungen das für Ihr Unternehmen bedeutet. Energiewende – Was ist das? Der Begriff „Energiewende“ tauchte erstmals 1980 als Buchtitel („Energiewende – Wachstum und Wohlstand ohne Erdöl und Uran“ des Öko-Instituts) auf und bedeutet den Übergang von der nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien. Die Energiewende bezeichnet somit…

08.12.2021by gresse@audit-gmbh.deNo comment(s)
Erneuerbare Energien Neuigkeiten
BAFA Förderung für Biogasanlagen

BAFA Förderung für Biogasanlagen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet derzeit attraktive Fördermöglichkeiten im Bereich Energieeffizienz, die insbesondere für Sie als Biogasanlagenbetreiber eine lukrative Option darstellen. Neben der gezielten Bezuschussung von Einzelmaßnahmen, wird beispielsweise auch die Durchführung eines Energieaudits gefördert. In diesem Rahmen möchten wir Ihnen in Kürze zwei Förderprogramme vorstellen. Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme Mit Modul 1 dieses Programms werden Sie bei der Durchführung einer qualifizierten Energieberatung in Form eines Energieaudits finanziell unterstützt. Während eines Energieaudits identifizieren wir Ihre wesentlichen Energieverbraucher, führen Messungen durch und zeigen Ihnen…

01.02.2021by huenermannNo comment(s)
Biogas Erneuerbare Energien
Anpassungen des EEG aufgrund der Corona-Pandemie

Anpassungen des EEG aufgrund der Corona-Pandemie

EEG-Corona-Novelle: Was sich für Betreiber ändert Anlässlich der Corona-Pandemie hat der Deutsche Bundestag am 14. Mai 2020 Änderungen im Erneuerbaren-Energien-Gesetz beschlossen. Auch der Bundesrat hat die EEG-Anpassungen durchgewunken. Positiv äußern sich die Änderungen vor allem im Biogasbereich. Biogas: Verlängerung der Fristen Bereits im Juli 2019 wurde der Deckel der Flexibilitätsgrenze erreicht. Einen Anspruch auf die Prämie hat demnach nur noch, wer die Umstellung auf eine bedarfsgerechte Fahrweise bis November 2020 abschließt. Diese Frist wurde nun um 8 Monate, bis zum 31. Juli 2021, verlängert. So soll das Risiko entschärft werden,…

19.05.2020by huenermannNo comment(s)
Biogas Erneuerbare Energien
Substratverwertung in Dürrejahren – Erfahrungen aus der Biogas-Praxis

Substratverwertung in Dürrejahren – Erfahrungen aus der Biogas-Praxis

Erschwerte Bedingungen für Biogasanlagen. Die Dürrejahre 2018 und 2019 haben landwirtschaftliche Biogasanlagenbetreiber noch in schmerzlicher Erinnerung. Viele kämpfen bis heute mit den Folgen. Nicht nur der Mangel an Futter, sondern auch die Qualität der Substrate und der technische Betrieb der Anlagen verursachte erhebliche Probleme. Im Folgenden Zahlen und Daten aus unserer Beratungspraxis, die einige Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Stromausbeute trockener Substrate Dürrebedingt kam es in vielen Regionen Deutschlands zu erheblichen Ertragseinbußen. Die wichtigste Kultur zur NaWaRo-Biogaserzeugung, der Mais, wies zum Teil erheblich geringere Energiegehalte auf, da der Kolbenansatz und…

21.04.2020by huenermannNo comment(s)
Biogas Erneuerbare Energien
Verpflichtender Pandemieplan für Biogasanlagen

Verpflichtender Pandemieplan für Biogasanlagen

Befürchteter Personalmangel auf Biogasanlagen. Die vollen Auswirkungen des Corona-Virus werden für uns alle zunehmend greifbar. So zeichnen sich durch das anhaltende Kontaktverbot allmählich Konsequenzen für immer mehr Bereichen ab. Hierzu gehört auch die Befürchtung von Personalengpässen, die bisher vor allem im Zusammenhang mit Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in den Medien präsent war. Nun werden auch Folgen für die Betreiber von Biogasanlagen bekannt. Im Detail betroffenen sind Betriebsbereiche, die der Störfall-Verordnung unterliegen und aufgrund des anerkannt erhöhten Gefährdungspotenzials auf die Schutzgüter nach § 1 BImSchG, nun von den zuständigen Behörden kontaktiert und…

06.04.2020by huenermannNo comment(s)
Biogas Erneuerbare Energien
Begünstigungen für Biogas und Biomethan im EnergieStG

Begünstigungen für Biogas und Biomethan im EnergieStG

Überarbeitung des Energiesteuergesetzes in 2019 Seit dem Jahr 2006 wird die verbrauchssteuerrechtliche Begünstigung für Biogas im Energiesteuergesetz (EnergieStG) geregelt. Zuletzt überarbeitet worden ist das Energiesteuergesetz am 22. Juni 2019 mit dem Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen, sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften. In Kraft getreten ist das neue Recht am 01. Juli 2019.   Begünstigungen für Biogas und Biomethan Der Einsatz von Biogas unterliegt dem Energiesteuergesetz und ist damit grundsätzlich steuerpflichtig, es gibt jedoch viele Begünstigungen, welche dazu führen, dass Biogas steuerfrei verbrannt werden kann. Wichtig ist es die Biogasanlage vor ihrer…

08.11.2019by Audit AdminNo comment(s)
Biogas Erneuerbare Energien
Eigenstrom – Die Antwort auf steigende Strompreise

Eigenstrom – Die Antwort auf steigende Strompreise

Wie sinnvoll ist die Kombination von Biogas- und Photovoltaikanlage? Beim Betrieb einer Biogasanlage stehen häufig ausschließlich die erzeugte Strommenge oder der Substratpreis als Hebel zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Fokus.

08.02.2019by huenermann18.966 comments
Erneuerbare Energien
AUDIT GmbH
  • E-mail
  • Phone
  • linkedin
  • xing
2025 © AUDIT GmbH.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Glossar
  • (06696) 912939-30

  • info@audit-gmbh.de

Logo der AUDIT GmbHLogo Header Menu
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Blog
  • Energie
    • ISO 50001
    • Energieaudit
    • SpaEfV
    • Fördermittelberatung
  • Umwelt
    • ISO 14001
    • EMAS
  • Qualität
    • ISO 9001
    • Qualitätssicherung
    • Risikobewertung
  • Klima
    • CO2-Bilanz
    • Klimastrategie
    • Kompensation / Klimaneutralität
  • Erneuerbare Energien
    • Beratung Biogas
    • Nachhaltigkeit REDcert / SURE
    • Potenzialanalysen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter