Skip to content
AUDIT GmbH
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Blog
  • Energie
    • ISO 50001
    • Energieaudit
    • SpaEfV
    • Fördermittelberatung
  • Umwelt
    • ISO 14001
    • EMAS
  • Qualität
    • ISO 9001
    • Qualitätssicherung
    • Risikobewertung
  • Klima
    • CO2-Bilanz
    • Klimastrategie
    • Kompensation / Klimaneutralität
  • Erneuerbare Energien
    • Nachhaltigkeit REDcert / SURE
    • Beratung Biogas
    • Potenzialanalysen
Home
2020
April

Monat: April 2020

Substratverwertung in Dürrejahren – Erfahrungen aus der Biogas-Praxis

Substratverwertung in Dürrejahren – Erfahrungen aus der Biogas-Praxis

Erschwerte Bedingungen für Biogasanlagen. Die Dürrejahre 2018 und 2019 haben landwirtschaftliche Biogasanlagenbetreiber noch in schmerzlicher Erinnerung. Viele kämpfen bis heute mit den Folgen. Nicht nur der Mangel an Futter, sondern auch die Qualität der Substrate und der technische Betrieb der Anlagen verursachte erhebliche Probleme. Im Folgenden Zahlen und Daten aus unserer Beratungspraxis, die einige Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Stromausbeute trockener Substrate Dürrebedingt kam es in vielen Regionen Deutschlands zu erheblichen Ertragseinbußen. Die wichtigste Kultur zur NaWaRo-Biogaserzeugung, der Mais, wies zum Teil erheblich geringere Energiegehalte auf, da der Kolbenansatz und…

21.04.2020by huenermannNo comment(s)
Biogas Erneuerbare Energien
Modifizierte Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows

Modifizierte Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows

Unterstützung für vom Corona-Virus betroffene Unternehmen In der vergangenen Woche haben wir Sie bereits über die Änderungen im Förderprogramm „Energieberatung Mittelstand“ informiert. Seit dem 03.04.2020 gibt es nun auch eine Modifizierung des Förderprogramms „Förderung unternehmerischen Know-hows“, das in Zeiten der Corona-Krise kleinen und mittleren Unternehmen eine zusätzliche Stütze bieten soll. Die Anpassungen richten sich daher an Unternehmen, die unter wirtschaftlichen Auswirkungen durch das Corona-Virus leiden und eine Beratungsleistung in Anspruch nehmen möchten. Darüber hinaus müssen die Unternehmen weiterhin, wie in der geltenden Rahmenrichtlinie bestimmt, die Bedingungen der KMU- sowie die…

08.04.2020by huenermannNo comment(s)
Energie Qualität Umwelt
Verpflichtender Pandemieplan für Biogasanlagen

Verpflichtender Pandemieplan für Biogasanlagen

Befürchteter Personalmangel auf Biogasanlagen. Die vollen Auswirkungen des Corona-Virus werden für uns alle zunehmend greifbar. So zeichnen sich durch das anhaltende Kontaktverbot allmählich Konsequenzen für immer mehr Bereichen ab. Hierzu gehört auch die Befürchtung von Personalengpässen, die bisher vor allem im Zusammenhang mit Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in den Medien präsent war. Nun werden auch Folgen für die Betreiber von Biogasanlagen bekannt. Im Detail betroffenen sind Betriebsbereiche, die der Störfall-Verordnung unterliegen und aufgrund des anerkannt erhöhten Gefährdungspotenzials auf die Schutzgüter nach § 1 BImSchG, nun von den zuständigen Behörden kontaktiert und…

06.04.2020by huenermannNo comment(s)
Biogas Erneuerbare Energien
Aktuelle Änderungen im Bundesförderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“

Aktuelle Änderungen im Bundesförderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“

Erleichterungen bei der Förderung von Energieberatungen. Die Corona-Krise hat uns alle nach wie vor fest im Griff und bleibt das bestimmende Thema dieser Tage. Neben den gesundheitlichen Folgen für die Betroffenen, stellt auch die schwierige wirtschaftliche Situation für immer mehr Unternehmen ein ernsthaftes Problem dar. In diesen Zeiten ist es verständlich, dass nicht unbedingt notwendige Investitionen vorerst verschoben oder ganz gestrichen werden. Dennoch sollten Zukunftsthemen wie der Klimawandel, die Energieeffizienz im Rahmen der Energiewende oder eine nachhaltigere Unternehmensführung nicht vollständig aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwinden. Im Gegenteil, die Corona-Krise bietet…

01.04.2020by huenermannNo comment(s)
Energie
AUDIT GmbH
  • E-mail
  • Phone
  • linkedin
  • xing
2025 © AUDIT GmbH.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Glossar
  • (06696) 912939-30

  • info@audit-gmbh.de

Logo der AUDIT GmbHLogo Header Menu
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Blog
  • Energie
    • ISO 50001
    • Energieaudit
    • SpaEfV
    • Fördermittelberatung
  • Umwelt
    • ISO 14001
    • EMAS
  • Qualität
    • ISO 9001
    • Qualitätssicherung
    • Risikobewertung
  • Klima
    • CO2-Bilanz
    • Klimastrategie
    • Kompensation / Klimaneutralität
  • Erneuerbare Energien
    • Beratung Biogas
    • Nachhaltigkeit REDcert / SURE
    • Potenzialanalysen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter